Scheldt Elektronik: WordPress-Relaunch für moderne Webpräsenz
Relaunch für Scheldt Elektronik – Individuelles Webdesign und optimierte Usability
Für die Website www.scheldt.de haben wir einen umfassenden Relaunch sowie eine SEO-Optimierung mit WordPress durchgeführt, um die Seite technisch und inhaltlich auf den neuesten Stand zu bringen. Eine besondere Herausforderung und zugleich ein Highlight dieses Projekts war die Erstellung von Produkt-Landingpages, die speziell für die Optimierung der Suchmaschinenplatzierungen und die gezielte Ansprache von Kunden entwickelt wurden. Der Relaunch hat nicht nur die visuelle Präsentation der Website modernisiert, sondern auch die Performance und Nutzerfreundlichkeit erheblich gesteigert.
Ziel des Relaunches
Der Relaunch von scheldt.de verfolgte mehrere Hauptziele:
- Modernisierung des Designs: Die alte Version der Website entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen an ein modernes Webdesign. Ziel war es, die Seite zeitgemäß zu gestalten und den Benutzern eine intuitive und visuell ansprechende Benutzeroberfläche zu bieten. Dabei wurde Wert auf klare Strukturen gelegt, um den Besuchern eine einfache Navigation und schnelle Informationsfindung zu ermöglichen.
- Mobile Optimierung: Ein entscheidendes Element des Relaunches war die vollständige Optimierung der Seite für mobile Endgeräte. Immer mehr Nutzer greifen über Smartphones und Tablets auf Websites zu, und die neue Seite musste sicherstellen, dass die Benutzererfahrung auf allen Geräten optimal ist.
- Verbesserung der Ladezeiten: Durch technische Optimierungen, wie die Reduktion von Bildgrößen und die Minimierung von CSS und JavaScript, wurde die Ladezeit der Seite signifikant verbessert. Dies trägt nicht nur zu einem besseren Nutzererlebnis bei, sondern wirkt sich auch positiv auf das Google-Ranking aus.
- SEO-Optimierung: Ein zentrales Ziel des Relaunches war es, die SEO-Performance der Website zu verbessern. Dies beinhaltete sowohl On-Page-Optimierungen als auch die Erstellung von spezialisierten Produkt-Landingpages, die für bestimmte Suchbegriffe und Dienstleistungen optimiert wurden.
Umsetzung mit WordPress
Für den Relaunch haben wir uns für WordPress als Content-Management-System entschieden, da es flexibel, benutzerfreundlich und für SEO-Optimierungen bestens geeignet ist. WordPress ermöglichte es uns, die Website sowohl visuell als auch technisch auf höchstem Niveau umzusetzen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Seite auch in Zukunft leicht zu aktualisieren ist.
Technische Optimierungen umfassten:
- Responsives Design: Wir haben ein responsives Layout implementiert, das sich automatisch an die Bildschirmgrößen der Benutzer anpasst. Dies sorgt dafür, dass die Website sowohl auf Desktop-Computern als auch auf mobilen Geräten einwandfrei funktioniert und eine optimale Benutzererfahrung bietet.
- Caching und Optimierung der Ladezeiten: Durch den Einsatz von Caching-Mechanismen und die Reduzierung der Dateigrößen von Bildern und Skripten konnten wir die Ladegeschwindigkeit der Website erheblich verbessern. Dies trägt zur besseren Nutzererfahrung bei und ist ein wichtiger Rankingfaktor für Google.
- Einfache Content-Verwaltung: Die Wahl von WordPress ermöglicht es dem Team von Scheldt, die Inhalte der Website leicht zu verwalten und bei Bedarf anzupassen. Das benutzerfreundliche Backend von WordPress erlaubt es, neue Produkte oder Dienstleistungen hinzuzufügen, ohne dass tiefgehende technische Kenntnisse erforderlich sind.
Erstellung von Produkt-Landingpages
Ein zentrales Element der SEO-Strategie für www.scheldt.de war die Erstellung von Produkt-Landingpages. Diese Seiten sind speziell darauf ausgelegt, bestimmte Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens hervorzuheben und gleichzeitig für relevante Suchbegriffe zu optimieren.
Die Besonderheiten der Landingpages umfassen:
- Keyword-Optimierung: Jede Landingpage wurde für spezifische Keywords optimiert, die potenzielle Kunden bei der Suche nach den Produkten und Dienstleistungen von Scheldt verwenden. Diese Keywords wurden in den Seitentiteln, Meta-Beschreibungen, Überschriften und im Text integriert, um die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erhöhen.
- Strukturierte Daten: Um den Suchmaschinen zusätzliche Informationen über den Inhalt der Seiten zu liefern, haben wir strukturierte Daten (Schema-Markup) implementiert. Dies hilft Google, die Relevanz der Seiten besser zu verstehen und kann zu verbesserten Rankings führen.
- Conversion-Optimierung: Die Landingpages wurden nicht nur für SEO optimiert, sondern auch auf Conversion ausgelegt. Durch klare Call-to-Actions (CTAs), gut sichtbare Kontaktmöglichkeiten und informative Inhalte bieten die Seiten den Nutzern alle notwendigen Informationen, um eine Kaufentscheidung zu treffen oder eine Anfrage zu stellen.
- Technische Optimierung: Neben der inhaltlichen Optimierung wurden die Landingpages auch technisch optimiert. Durch sauberen HTML-Code, reduzierte Bildgrößen und die Minimierung von Skripten konnten wir sicherstellen, dass die Seiten schnell laden und eine positive Benutzererfahrung bieten.
SEO-Optimierung und langfristige Strategie
Neben der Erstellung von Landingpages haben wir eine umfassende SEO-Strategie implementiert, um die Sichtbarkeit von scheldt.de nachhaltig zu steigern. Dies umfasste:
- On-Page-Optimierung: Die gesamte Website wurde hinsichtlich ihrer On-Page-SEO-Elemente optimiert. Dies umfasst die Verbesserung von Seitentiteln, Meta-Beschreibungen, Alt-Tags und internen Verlinkungen. Dadurch können Suchmaschinen die Struktur der Website besser verstehen, was zu einer besseren Indexierung und höheren Rankings führt.
- Content-Strategie: Neben den technischen Optimierungen haben wir auch eine Content-Strategie entwickelt, die darauf abzielt, regelmäßig neuen, wertvollen Inhalt zu veröffentlichen. Dieser Inhalt richtet sich sowohl an bestehende Kunden als auch an potenzielle Neukunden und stärkt die Position der Website in den Suchergebnissen.
- Mobile SEO: Da die mobile Nutzung von Websites weiter zunimmt, haben wir besonderen Wert auf die mobile Optimierung gelegt. Mobile-freundliche Websites werden von Google bevorzugt und bieten Nutzern auf mobilen Geräten ein optimales Erlebnis.
Fazit
Der Relaunch und die SEO-Optimierung von www.scheldt.de waren ein großer Erfolg. Die Website wurde nicht nur technisch und visuell modernisiert, sondern auch so optimiert, dass sie langfristig in den Suchergebnissen besser abschneidet. Durch die Erstellung von spezialisierten Produkt-Landingpages konnten wir gezielt auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen und gleichzeitig die Sichtbarkeit der Seite bei Google verbessern. Mit WordPress als Grundlage ist die Website flexibel, einfach zu verwalten und bietet eine hervorragende Basis für zukünftige Optimierungen und Erweiterungen.